Abschied vom Warndreieck: Neue Sicherheitsregelung auf Spaniens Straßen ab 2026
Juni 1, 2025 8:34 am Ab dem 1. Januar 2026 tritt in Spanien eine bedeutende Änderung im Straßenverkehr in Kraft: Das traditionelle Warndreieck wird auf Autobahnen und Schnellstraßen durch die moderne, vernetzte V16-Warnleuchte ersetzt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit bei Pannen und Unfällen zu erhöhen und den Verkehrsfluss effizienter zu gestalten Was ist die V16-Warnleuchte? Die V16-Warnleuchte ist ein batteriebetriebenes, gelbes Blinklicht, das auf dem Fahrzeugdach angebracht wird. Sie ist bis zu einem Kilometer weit sichtbar und kann ohne Verlassen des Fahrzeugs aktiviert werden. Ein wesentlicher Vorteil ist die integrierte Mobilfunkverbindung: Bei Aktivierung sendet die Leuchte alle 100 Sekunden die genaue Position des Fahrzeugs an die Verkehrsbehörde DGT sowie an Rettungsdienste. Diese Datenübertragung erfolgt ausschließlich während der Aktivierung und endet, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Für wen gilt die neue Regelung? Die Pflicht zur Nutzung der V16-Warnleuchte betrifft alle Fahrzeuge auf spanischen Autobahnen und Schnellstraßen. Auf Landstraßen und innerstädtischen Bereichen bleibt die Verwendung des Warndreiecks weiterhin erlaubt, jedoch empfiehlt die DGT auch hier den Einsatz der V16-Leuchte zur Erhöhung der Sicherheit. Warum diese Änderung? Die Entscheidung, das Warndreieck abzuschaffen, basiert auf Sicherheitsüberlegungen. Das Aufstellen des Warndreiecks erforderte bisher, dass Fahrer bei Pannen oder Unfällen aus dem Fahrzeug aussteigen und sich auf der Fahrbahn bewegen mussten, was insbesondere auf stark befahrenen Straßen ein erhebliches Risiko darstellte. Die V16-Warnleuchte ermöglicht es, das Fahrzeug sicher zu kennzeichnen, ohne es verlassen zu müssen. Was bedeutet das für Wohnmobilreisende? Für Reisende mit dem Wohnmobil, die Spaniens Autobahnen und Schnellstraßen nutzen, ist es ab 2026 verpflichtend, eine zertifizierte V16-Warnleuchte mitzuführen. Diese sollte leicht zugänglich im Fahrzeug aufbewahrt werden, um im Notfall schnell eingesetzt werden zu können. Die Leuchte muss den von der DGT festgelegten Standards entsprechen, einschließlich einer integrierten SIM-Karte für die Datenübertragung. Wo erhält man eine zertifizierte V16-Warnleuchte? Zertifizierte V16-Warnleuchten sind bei verschiedenen Anbietern erhältlich. Einige empfohlene Produkte sind: OSRAM LEDguardian® ROAD FLARE Signal V16 IoT — Amazon.de — ca. 45,45 € Help Flash Smart V16 — Leroy Merlin España (auch über Amazon.de verfügbar) — ca. 22,89 € Hella V16 Geolokalisierte Warnleuchte — www.recambiosaranda.es — ca. 54,95 € Help Flash V16 — bauhaus.es (auch über Amazon.de verfügbar) — ca. 12,99 € Leotec V16 Warnleuchte — innova informatica — ca. 10,28 € Diese Produkte erfüllen die Anforderungen der DGT und sind mit der notwendigen Technologie ausgestattet, um im Notfall eine schnelle und sichere Reaktion zu gewährleisten. Fazit Die Einführung der V16-Warnleuchte markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner und sicherer Verkehrsinfrastruktur in Spanien. Für Wohnmobilreisende bedeutet dies eine Anpassung an neue Sicherheitsstandards, die jedoch den Komfort und die Sicherheit auf Reisen erhöhen. Es ist ratsam, sich rechtzeitig mit der neuen Regelung vertraut zu machen und die entsprechende Ausrüstung zu beschaffen, um sorgenfrei durch Spanien reisen zu können. Hinweis: Weitere Informationen und eine Liste zertifizierter V16-Warnleuchten finden Sie auf der offiziellen Website der DGT.
Abschied vom Warndreieck: Neue Sicherheitsregelung auf Spaniens Straßen ab 2026 Weiterlesen »